
Trainiere wann und wo du willst
Baue dein Pilates-Training in deinen Alltag ein
Baue dein Pilates-Training in deinen Alltag ein
In diesem Video nutzen wir die Hanteln. Solltest du keine Hanteln haben kannst du stattdessen eine Wasserflasche von 0,5-1kg benutzen. Die Übungen sind allerdings auch effektiv ohne zusätzliches Gewicht.
Für dieses Video brauchst du den Pilates-Ball. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ für die meisten Übungen auch ein Kissen oder eine kleine zusammengerollte Decke benutzen.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ für die meisten Übungen auch ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ für die meisten Übungen auch ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
Für dieses Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ für die meisten Übungen auch ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
Für dieses Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ für die meisten Übungen ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke nutzen.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ für die meisten Übungen auch ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
Für dieses Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du für die meisten Übungen alternativ auch ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du für die meisten Übungen alternativ auch ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ für die meisten Übungen ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke nutzen.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ für die meisten Übungen ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du für die meisten Übungen ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
In diesem Video nutzen wir die Pilates-Rolle. Für die meisten der Übungen kannst du alternativ auch eine klassische Faszien-Rolle benutzen, die allerdings kürzer ist als eine Pilates-Rolle.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ für die meisten Übungen ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben, kannst du alternativ für die meisten Übungen ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke nutzen.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben kannst du alternativ für die meisten Übungen ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
In diesem Video benutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Solltest du keinen Ball haben kannst du für die meisten Übungen alternativ auch ein festeres Kissen oder eine zusammengerollte kleine Decke benutzen.
Für dieses Video brauchst du nur dich und deine Matte.
In diesem Video nutzen wir den Pilates-Ball. Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Alternativ kannst du ein festeres Kissen oder eine zusamengerollte kleine Decke benutzen.
In diesem Video nutzen wir die Hanteln. Du kannst alternativ auch Wasserflaschen nehmen.